Anmelden
Star-Benutzer
Umfrage
Startseite
>
Kreis Lippe
>
Regionalverkehr Linie 390 Mo.-Sa.: Augustd./Jahnstraße => Detmold/Bahnhof
Route
Regionalverkehr Linie 390 Mo.-Sa.: Augustd./Jahnstraße => Detmold/Bahnhof
schreibe die erste Bewertung
Orte, an denen diese Route vorbeiführt
Kreis Lippe
Augustdorf
Detmold
Lage
Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Route
Meier 9
Asia Imbiss
Porteneuf
Cafe Burre
Roland Kessler, Facharzt für Allgemeinmedizin
Stadtgeflüster
Cago Restaurant
Antalya Grill
Haus der Feuerwehr
Sparkasse Paderborn-Detmold Filiale Marktplatz
Dr.dent. Ulf Berkenkamp
Kebabadin
Gabriels
Bahnhofsapotheke
Dr. Hetzer
le clou 3
Dr. Werner Marx
Eisperle
Donopbrunnen
Café Mix
Cosmo Lounge
Spiessig & Kleinkariert
Eiscafé Salvatore
Hof-Apotheke
Korfu Grill
Verve
Pfälzer Weinstube
Side Grill
Heidsiek
Sozialverband VdK - Kreisverband Lippe - Detmold
Krug zum Grünen Kranze
Gemeindebücherei Augustdorf
Dr. Baiker & Dr. v. Uechtritz
Eiscafé Gilelli
Café Elbing
Parkplatz Sozial- und Arbeitsgericht
S Immobilien GmbH
Avia
Alkaram Restaurant
Aydin Kebab
Cup
Café Wortmann
Brötchen Schmiede
Zahnzentrum Lippe Dr. Mülke + Partner
Cafe Extrablatt
Bei Concetto
Paulinen Apotheke
Alexander Roetering
Anatolien Grill II
Lehrer- und Mitarbieterparkplatz
Fontänenteich
Athen
Trattoria Pizzeria Da Luciano
F.I.T. 4 Detmold
Der Paritätische
Kottmanns Cocktailbar
360 Grad
Fahrschule Dieter Schnittger
Bill's Pub
Die blaue Pause
Haltestellen:
Schubertplatz
Gaus
Kreuzung
Bielefelder Straße
Lippischer Hof
Technische Hochschule
Sportzentrum
Sprottauer Straße
Pivitsheide VH Kohlpott
Abzweig Lage
Schubertplatz
Sprottauer Straße
Remmerbach
Bauhof
Im Lindenort
Eichenkrug
Technische Hochschule
Kreuzung
Rosental
Wißbrock
Weerthplatz
Im Lindenort
Abzweig Lage
Hellemann
Hebbelstraße
Sandstraße
Waldheide
Jahnstraße
Detmold, Bahnhof
Lippischer Hof
Bauhof
Weerthplatz
Rosental
Moshage
Hebbelstraße
Kaserne
Rethlager Mühle
Bielefelder Straße
Kohlpott
Niedernkrug
Landesmuseum
Eichenkrug
Rethlager Mühle
Rathaus
Waldheide
Niedernkrug
Detmold, Bahnhof
Alte Post
Landesmuseum